Wieder was für den gemütlichen Fernsehabend, 3-teilige Videoserie zu den Windows Azure RemoteApps
http://www.microsoftvirtualacademy.com/training-courses/windows-apps-aus-der-cloud-azure-remoteapp
Wieder was für den gemütlichen Fernsehabend, 3-teilige Videoserie zu den Windows Azure RemoteApps
http://www.microsoftvirtualacademy.com/training-courses/windows-apps-aus-der-cloud-azure-remoteapp
Wer Microsoftpartner ist, kennt sicher den Action Pack:
https://mspartner.microsoft.com/de/de/pages/membership/action-pack.aspx
Das wirklich tolle dabei ist, dass man auch ein monatliches Guthaben zum Testen von SQL Azure erhält:
Als ideal, um beispielsweise eine SQL-Datenbank in the cloud zumsammen mit Power Pivot für Testzwecke zu nutzen.
Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema Daten kostengünstig „in the cloud“ zu speichern, um sie dann in Power Query und Excel zu konsumieren. Der Ansatz ist wirklich genial und es gibt sicher Szenarien, wo das auch durchaus Sinn macht. Und die Kosten sind verschwindent gering:
http://www.microsofttrends.com/2014/01/08/managing-data-with-windows-azure-table-storage/#!