So, den dritten Teil mit dem Namen „Analyse and Visualise Data“ habe ich nun auch abgeschlossen. Im Prinzip war es eine nette Einführung in Power BI. Fragen wie „Welche drei Eigenschaften kann man durch Klicken auf das Objekt xy ändern?“ könnte man sich meiner Meinung nach getrost sparen. Aber die labs waren kurzweilig und es ist schon immer wieder verblüffend, welch tolle und interaktive Grafiken man mit Power BI erstellen kann. Wirklich interessant fand ich die Abschnitte zum Thema Direct Query und Developer API.
Kurz gesagt, dieses Modul war echt kurzweilig und hat richtig Spass gemacht.
Jetzt habe ich mich an das vierte Modul „Statistical Thinking for Data Science and Analytics“ gemacht. Da habe ich im Internet gelesen, dass es eher eine trockene Geschichte ist, viel Theorie usw. Week 1 habe ich bereits absolviert, war aber schon interessant, den Professoren zuzuhören, was sie unter Data Science verstehen, wie sie zu Data Science gekommen sind und was es braucht, um ein Data Scientist zu werden. Nur die Fragen am Ende waren dann wieder überflüssig, im Prinzip musste man die Antworten aus zwei Artikeln heraussuchen…
Mal sehen, was mich noch erwartet…
Kommentar verfassen