Weil ich gerade in einem Projekt genau vor dieser Herausforderung gestanden bin, hier eine einfache Anleitung, wie man MSSQL Backups auf einen remote server spiegeln kann.
Robocopy hat ja ne schier unendliche Anzahl von command switches, interessant ist vor allem die Option /MIR und Verzeichnisse zu synchronisieren (inkl. Löschen alter Dateien aus dem Zielverzeichnis, wenn diese in der source nicht mehr vorhanden sind).
http://sqlmag.com/blog/box-copies-sql-server-backups-robocopy
http://improve.dk/simple-file-synchronization-using-robocopy/
Kommentar verfassen